Rezension von EuroParcs Ruinen Von den Redakteuren an 14.02.2025

Ende Januar ging ein Traum meiner Tochter (und insgeheim auch des Rests der Familie) in Erfüllung: wir machten Urlaub in einem Baumhaus im Ferienpark EuroParcs Ruinen. Leider hat meine Tochter wenige Tage vor der Abreise eine Grippe ereilt, die sie am Wochenende aber zum Glück wieder etwas erholt hat. In diesem Testbericht nehmen wir Sie mit zu den überraschend unterhaltsamen EuroParcs Ruinen. In unserer Bewertung von EuroParcs Ruinen diskutieren wir die folgenden Punkte:

Wir hatten in unserem Urlaub nicht nur jede Menge Spaß, sondern konnten auch einen guten Eindruck von den Angeboten dieses Parks gewinnen. In unserem ausführlichen YouTube-Video nehmen wir Sie mit auf die Reise durch die Highlights und die Atmosphäre von EuroParcs Ruinen. Sehen Sie sich das Video unten an. Abonnieren Sie unseren Kanal @Ferienpark-Faehrer, um über Parkbesuche, Bewertungen und andere Tipps auf dem Laufenden zu bleiben!

Allgemeiner Eindruck von EuroParcs Ruinen

Nach einer 45-minütigen Fahrt erreichen wir EuroParcs Ruinen. EuroParcs Ruinen liegt in der Landschaft von Drenthe in der Nähe von Ruinen, in der Nähe des Nationalparks Dwingelderveld. Wir fahren auf den großen Parkplatz neben der Minigolfanlage und laufen Richtung Rezeption. Über die Spielwiese hinweg, die gegenüber der Rezeption liegt, erkennen wir bereits das Baumhaus, das zwischen den Baumwipfeln aufragt. Das verheißt Gutes! Nachdem wir von den freundlichen Damen an der Rezeption den Zugangspass für das Baumhaus erhalten haben, gehen wir zu Fuß zurück zum Auto. Hoffentlich können wir das Auto in der Nähe des Baumhauses parken und ausladen. Lasst die Feiertage beginnen!

Die Rezeption und Brasserie von EuroParcs Ruinen

Auffällig ist, dass der Park rund um ein Freibad angelegt ist. Eine wunderbare Ergänzung, wenn Sie in den wärmeren Monaten im EuroParcs Ruinen Urlaub machen! Außerdem fällt auf, wie gepflegt der Park aussieht. Es liegen keine Blätter oder sonstiger Unrat herum. Die Wege sind gepflegt und die Grünanlagen werden sorgfältig gepflegt. Alles ist sauber gestutzt und strahlt Ruhe und Gemütlichkeit aus. Man merkt, dass die Mitarbeiter von EuroParcs Ruinen viel Leidenschaft und Liebe für ihren Park haben. Dies gilt sowohl für das Rezeptionspersonal als auch für die Damen der Brasserie.

Wenn wir später am Wochenende durch den Park spazieren, fällt auf, dass die Atmosphäre im Park entspannt ist und eine wunderbare Urlaubsenergie herrscht. Hinter dem Freibad scheint sich außerdem ein großer Campingplatz zu befinden. Am Rande des Campingplatzes befindet sich eine schöne Anlage mit Duschen und Toiletten. Auffällig ist auch, dass der EuroParcs Ruinen über ein großes Angebot an gepflegten Unterkünften verfügt, aber dazu später mehr.

Weg zum großen Streichelzoo im EuroParcs Ruinen

Mit rund 150 Unterkünften und einem Campingplatz ist EuroParcs Ruinen ein mittelgroßer Ferienpark, aber man spürt immer noch die Kleinheit. Und das meine ich im positiven Sinne! Etwa die Hälfte der Unterkünfte liegt auf der anderen Straßenseite. Dies trägt zum kleinräumigen Eindruck des Parks bei. Dennoch verfügt der Ferienpark über zahlreiche verschiedene Einrichtungen, die man in einem kleineren Park normalerweise nicht findet. Zudem ist die Natur ganz nah. All dies stellt sicher, dass EuroParcs Ruinen für jeden geeignet ist. Egal ob Sie mit Ihrer Familie, mit Freunden oder als (Senioren-)Paar kommen, langweilig wird Ihnen bestimmt nicht. Sie können die hervorragenden Einrichtungen und die Natur in der Umgebung in vollen Zügen genießen.

EuroParcs Ruinen ist ein gut durchdachter Ferienpark, in dem die Kombination aus wunderschöner Natur, modernen Einrichtungen und gastfreundlichem Service ein einzigartiges Erlebnis schafft.

Unsere Bewertung: 8

Unterkünfte im EuroParcs Ruinen

Gemütliche Gasse mit kleinen Häusern

Bei unserem Spaziergang durch den Park wurde deutlich, dass es im EuroParcs Ruinen eine schöne Auswahl an Unterkünften gibt. Es gibt 2 verschiedene Arten von Tiny Houses, für 2 und 4 Personen. Die Tiny Houses liegen in gemütlichen Gassen, die abends durch Lichterketten angenehm beleuchtet werden.

Außerdem können bei EuroParcs Ruinen drei verschiedene Arten von Glampingzelten gebucht werden. Die Four Season Lodge ist ein Safarizelt für 6 Personen. Die Glamping-Familienlodge ist für bis zu 10 Personen geeignet. Ideal für ein unterhaltsames Wochenende in der Natur mit Ihrer Familie oder einer Gruppe von Freunden. Schließlich gibt es noch die Dog Lodge, geeignet für bis zu 6 Personen und natürlich den Hund.

Feld mit Glamping-Zelten

EuroParcs Ruinen verfügt außerdem über 6 verschiedene Chalettypen. Diese Chalets sind für 4 oder 6 Personen geeignet. Einige Chalets der Typen Hackfort 6 und Velthorst 4 sind mit einer Klimaanlage ausgestattet! Köstlich für die wärmeren Monate. Die Chalets Cube Hottub 6 sind mit einem holzbefeuerten Whirlpool ausgestattet.

Wenn Sie mit Kindern in den Urlaub zum EuroParcs Ruinen fahren, ist das Kids Cottage sehr gut geeignet. In diesem Chalet gibt es im Wohnzimmer eine Spielecke für Kinder. Eines der Schlafzimmer ist speziell für Kinder eingerichtet und verfügt über ein Ausziehbett sowie einen Fernseher mit Spielmöglichkeit.

Und schließlich natürlich das Tree House XXL, eine Unterkunft, die im wahrsten Sinne des Wortes hoch oben in den Bäumen liegt. Wir haben in dieser besonderen Unterkunft übernachtet, weiter unten könnt ihr über unseren Aufenthalt lesen.

Das Baumhaus XXL im EuroParcs Ruinen

Nachdem wir an der Rezeption die Schlüsselkarte abgeholt haben, fahren wir vom Parkplatz weg und nehmen einen kleinen Feldweg in Richtung Baumhaus. Wir parken das Auto zwischen den Bäumen etwa 10 Meter vom Baumhaus entfernt. Beim Gang zum Baumhaus fällt sofort die Originalität und die durchdachte Gestaltung ins Auge. An der Treppe befindet sich ein Schild mit Informationen zum Baumhaus. Das Baumhaus wurde mit Geldern aus dem „Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums“ gebaut. In 4 weiteren Ferienparks in Drenthe, mit Dieser Fonds baute auch Baumhäuser. Jedes Baumhaus hat sein eigenes, einzigartiges Design.

Das Baumhaus XXL im EuroParcs Ruinen

Dieses Baumhaus im EuroParcs Ruinen hat zwei Stockwerke und ist für bis zu 6 Personen geeignet. Der erste Eindruck ist, als würde hier ein Kindheitstraum wahr, schon die Treppen nach oben vermitteln einem das Gefühl, als würde man sich auf ein kleines Abenteuer einlassen. Auf der überdachten Terrasse befindet sich ein holzbefeuerter Whirlpool. Von der Terrasse blicken Sie auf den Spielplatz vor der Rezeption. Von der Terrasse aus können Sie Ihre Kinder gut im Auge behalten. Wir betreten das Wohnzimmer und die Küche des Baumhauses. Was sofort auffällt ist, dass es schön warm ist. Der Pelletofen wurde für uns bereits angeheizt, was für ein toller Service, wunderbar!

Die kleine Küche ist mit allem ausgestattet, was Sie für einen erholsamen Urlaub brauchen: Spülmaschine, 4-Platten-Herd, Mikrowelle, Kaffeemaschine (Filterkaffee), Wasserkocher und Kühlschrank mit Gefrierfach. Außerdem steht kostenloses WLAN zur Verfügung, sodass wir die Daheimgebliebenen auf dem Laufenden halten und unsere Serien streamen können. Neben der Küche steht der Esstisch mit einer Holzbank und 3 einzelnen Stühlen. Wenn Sie mit 6 Personen zusammensitzen möchten, müssen Sie einen der Stühle in der Sitzecke nehmen.

Das Wohnzimmer verfügt über 2 bequeme Sessel, ein Sofa und einen Tisch. Auf einem kleinen Schrank steht ein Fernseher, in der Zimmerecke steht ein Pelletofen. Dieser Pelletofen hat das Baumhaus das ganze Wochenende über schön warm gehalten, obwohl es draußen maximal 4 Grad hatte. Wir haben es auch genossen, rund um den Pelletofen zu sitzen und das Feuer zu genießen. In der Zimmerecke beim Esstisch steht außerdem noch ein Elektroheizer, den wir allerdings nicht genutzt haben. Diese Elektroheizungen sind auch in den Schlafzimmern zu finden. Der Innenraum ist in einem natürlichen Look gehalten, der perfekt zum Baumhaus passt.

Das Wohnzimmer und die Küche des Baumhauses

Hinter dem Wohnzimmer und der Küche befindet sich ein kleiner Flur. Über diesen Flur gelangen Sie in die Toilette, das Badezimmer, das Hauptschlafzimmer und finden hier auch die gemütliche Treppe in die obere Etage. Wir waren sehr beeindruckt von der Sauberkeit im Bad und WC. So etwas erwartet man in einem Baumhaus nicht. Das Badezimmer verfügt über eine Duschkabine und der Raum wird durch eine Elektroheizung beheizt. Das Schlafzimmer im Erdgeschoss hat ein Doppelbett und ist schön und gemütlich. Vom Schlafzimmerfenster aus haben Sie einen wunderschönen Blick auf die Baumwipfel.

Die Treppe in den ersten Stock ist eine kleine Herausforderung. Es ist eng und quietscht ein wenig, wenn wir hochgehen. Aber hey, das ist auch der Charme eines Baumhauses. Die beiden Schlafzimmer im Obergeschoss haben beide zwei Einzelbetten. Die Betten sehen lustig und niedrig aus. Die Matratzen scheinen auf dem Boden zu liegen, aber der Schein kann trügen. Wenn ich eine der Matratzen hochhebe, befindet sich darunter lediglich ein Lattenrost. Meine 3 Kinder im Alter von 8, 14 und 17 Jahren haben hier wunderbar geschlafen.

Das Badezimmer des Baumhauses XXL

Was dem Baumhaus das gewisse Extra verleiht, ist die überdachte Terrasse mit dem holzbefeuerten Whirlpool. Am Freitagnachmittag laufen wir zurück zur Rezeption, um Holz zu kaufen. Wir kaufen ein Starterset bestehend aus 4 Säcken Holz und einem Sack Anzündholz für 25 Euro. Nun, das sind angemessene Preise, wir haben leider schon Schlimmeres gesehen. Am Samstag werden wir den Whirlpool mit Wasser füllen und aufheizen, um den Abend im Freien genießen zu können. Wir haben den Aufenthalt im Baumhaus XXL sehr genossen, es war ein besonderes, gemütliches und angenehmes Erlebnis! Neugierig auf die Lage des Baumhauses oder der weiteren Unterkünfte? Dann schauen Sie sich die Karte von EuroParcs Ruinen an. Das Baumhaus selbst bekommt von uns eine glatte 9! Beziehen wir die übrigen Unterkünfte in unsere Bewertung mit ein, kommen wir auf eine 8.

Unsere Bewertung: 8

Schwimmbad von EuroParcs Ruinen

Obwohl meine jüngste Tochter gerade einen Tag fieberfrei hatte, möchte sie am Samstag trotzdem schwimmen gehen. Wir überqueren das Feld, passieren die Rezeption und betreten die Brasserie. Die Eingangstore zum Hallenbad befinden sich im Gang neben der Brasserie. Wir gehen am Eingangstor vorbei, ziehen uns um und planschen ins Wasser. Der Pool ist modern und sowohl am Rand als auch im Wasser angenehm warm. Darüber hinaus ist der Pool recht groß und mit einer Tiefe von 140 Zentimetern nicht zu tief. Eine Aufsicht im Schwimmbad findet nicht statt. In der Ecke befindet sich eine breite Rutsche. Seitlich befindet sich ein flaches Planschbecken, ideal für Kleinkinder. Rund um den Pool gibt es einige Stühle. Was Sie beachten sollten: Das Schwimmbad ist zeitweise wegen Schwimmunterricht geschlossen. Weitere Unannehmlichkeiten sind uns hierdurch nicht entstanden.

Das Hallenbad von EuroParcs Ruinen

Freibad Ruinen

Wie bereits erwähnt, liegt der EuroParcs Ruinen rund um das Freibad Ruinen. Dieser Pool ist eine sehr schöne Ergänzung, wenn Sie von Mai bis etwa Mitte September im EuroParcs Ruinen übernachten. Das Freibad verfügt über 3 Becken, darunter ein Wellnessbecken und ein Becken mit Familienrutsche. Neben einem der Becken befindet sich ein großes Spielschiff, es gibt ein großes Airtrampolin, ein Beachvolleyballfeld, einen Panna-Käfig und einen Springbrunnenplatz. Alle Pools werden nachhaltig beheizt mittels: Solarwärme, dabei sind die Pools mindestens 26 Grad warm! Das Schwimmbad ist ordentlich und wird von Freiwilligen gepflegt. Eine wunderbare Ergänzung, wenn Sie in den wärmeren Monaten im EuroParcs Ruinen Urlaub machen!

Da das Freibad grundsätzlich nicht zum Park gehört, vergeben wir hier eine 7,5, sonst hätte es eine solide 8 gegeben.

Unsere Bewertung: 7,5

Kinderfreundlichkeit des Ferienparks EuroParcs Ruinen

Der Spielplatz gegenüber der Rezeption von EuroParcs Ruinen

Neben dem Schwimmbad verfügt EuroParcs Ruinen über mehrere andere tolle Einrichtungen für Kinder. Wie bereits erwähnt gibt es gegenüber der Rezeption einen Spielplatz mit unter anderem einem großen Airtrampolin, einer Seilbahn und einem Wasserspielplatz. Zwischen der Brasserie und dem Kids Club gibt es außerdem einen kleinen Spielplatz.

Wenn das Wetter nicht so mitspielt, bietet der Indoor-Spielplatz „Euro Jungle“ Ergebnis. Dieser Indoor-Spielplatz verfügt über ein großes Spiel- und Klettergerüst mit Rutsche. Für den Bauspaß der Kinder stehen auch große Legosteine ​​bereit. Außerdem stehen für die Kinder ein Kickertisch und ein großer Tracker zum Spielen bereit.

Wir schauen uns die Ponys im Streichelzoo an

Dort gibt es auch eine Motocross-Strecke, auf der Kinder viel Spaß haben, und hinter der Brasserie befindet sich auch ein kleiner Fußballplatz. EuroParcs Ruinen hat einen wunderschönen großen Streichelzoo mit Ponys, Schweinen und Hühnern. Mit Kindern macht es Spaß, den Wichtelweg zu begehen. Dieser Weg führt kreuz und quer durch den Park.

Während der (Schul-)Ferien bietet der Park Unterhaltungsaktivitäten für alle Altersgruppen. Die Teams organisieren neben sportlichen Aktivitäten auch tolle Shows und kreative Bastelaktionen. 

Unsere Bewertung: 7

Einrichtungen im EuroParcs Ruinen

Zusätzlich zum Schwimmbad und den oben genannten Einrichtungen gibt es im EuroParcs Ruinen noch weitere Einrichtungen. Der Park verfügt über einen schönen großen Minigolfplatz. Dieser Minigolfplatz ist wunderschön gepflegt und sieht aus, als wäre er gerade erst angelegt worden. Unsere Familie hatte am Samstag eine schöne Partie Golf. Die verschiedenen Löcher haben alle sehr viel Spaß gemacht. Außerdem gibt es einen Beachvolleyballplatz für ein lustiges Volleyballspiel. An der Rezeption finden Sie auch einen Selbstbedienungs-Parkshop mit einem schönen Sortiment an nützlichen Lebensmitteln. Außerdem können Sie Fahrräder und E-Chopper mieten. 

Wir spielen eine Partie Minigolf auf dem Minigolfplatz von EuroParcs Ruinen

Wenn Sie mit Ihrem Hund im Europarcs Ruinen Urlaub machen, sind Sie hier genau richtig. Durch den Park führt eine spezielle Hunderoute, auf der Sie mit Ihrem Hund spazieren gehen können. Im Park finden Sie auch einen Hundespielplatz. Im Hundespielbereich können Hunde frei herumlaufen. Die Wiese ist eingezäunt und es gibt verschiedene Spielgeräte. Auch das Abspülen Ihres Hundes ist hier möglich. In der Brasserie gibt es sogar Hundesnacks zu kaufen.

Der Park ist auch für Camper gut ausgestattet. Neben dem großen Campingplatz befindet sich ein großes Sanitärgebäude mit Toiletten und Duschen. Auch ein Waschsalon ist hier vorhanden. An der Camper-Servicestation können Sie Ihren Abwassertank und Ihren Toilettentank entleeren.

Unsere Bewertung: 7

Restaurants im EuroParcs Ruinen

Die Brasserie von EuroParcs Ruinen

EuroParcs Ruinen verfügt über eine wunderschön und gemütlich eingerichtete Brasserie. Auf der Speisekarte stehen verschiedene Gerichte wie Schnitzel, Burger und Loaded Fries. Zum Abschluss können Sie ein Gebäck oder ein Eis genießen. Im EuroParcs Ruinen gibt es auch eine Snackbar, wo Sie schnell und einfach etwas essen können. In der Brasserie essen gingen wir nicht, da die Fitness einiger Familienmitglieder nicht ausreichte.

Unsere Bewertung: 7

Standort von EuroParcs Ruinen

Besucherzentrum Dwingelderveld

Die Lage von EuroParcs Ruinen ist einer der Vorteile des Parks. Der Ferienpark liegt in der Nähe des Nationalparks Dwingelderveld. Der Nationalpark Dwingelderveld ist eines der schönsten Naturschutzgebiete der Niederlande. Somit stehen Ihnen während Ihres Aufenthaltes zahlreiche Wander- und Radrouten bequem zur Verfügung. Dies macht den Ferienpark zu einem guten Ausgangspunkt für Menschen, die gerne wandern, Rad fahren oder die Natur genießen.

EuroParcs Ruinen liegt etwas außerhalb des Dorfes Ruinen. Dieses gemütliche Dorf hat viel zu bieten. Nur einen Steinwurf vom Ferienpark entfernt gibt es einen schönen, großen Supermarkt. Neben dem Supermarkt ist 't Vershuus. Hier finden Sie ein breites Angebot an Gemüse, Obst, Käse, Tapas, Eiern, Milchprodukten, Säften, Bier, Wein und Nüssen, und natürlich alles so weit wie möglich aus regionaler Produktion. Wir haben hier ein Schlemmerpaket mit super leckerem Fleisch bekommen. In Ruinen gibt es auch mehrere Restaurants.

Unsere Bewertung: 8

Abschließendes Fazit unserer Bewertung von EuroParcs Ruinen

Was für ein wunderbarer Ort EuroParcs Ruinen ist. Wir sind von diesem Ferienpark sehr beeindruckt. Im EuroParcs Ruinen fühlen Sie sich wie in einem kleinen Ferienpark, genießen aber die Vorteile eines „großen“ Ferienparks. Ferienpark. EuroParcs Ruinen ist sicherlich kein kleiner Park, aber da die Hälfte der Ferienhäuser auf der anderen Straßenseite liegt, erlebt man ihn sicherlich so. Und das empfinden wir durchaus als positiv, man verspürt Ruhe und Behaglichkeit zugleich.

Der kleine Spielplatz zwischen Schwimmbad, Indoorspielplatz und Kids Club

Darüber hinaus verfügt EuroParcs Ruinen über zahlreiche Einrichtungen, beispielsweise ein recht großes Hallenbad mit Rutsche und Planschbecken, einen Außen- und Innenspielplatz, einen Minigolfplatz und einen großen Streichelzoo. Darüber hinaus ist das Freibad Ruinen eine tolle Ergänzung, wenn Sie sich während der wärmeren Monate im Park aufhalten.

Die Unterkünfte im EuroParcs Ruinen sind erst wenige Jahre alt. Die Unterkünfte liegen in gepflegten Alleen und alles wirkt sehr gemütlich. Man schmeckt überall, dass es einmal ein Campingplatz war, man spürt überall diese Gemütlichkeit. EuroParcs Ruinen ist ein großartiges Reiseziel für jedermann, von Familien mit Kindern bis hin zu Senioren. Auch die Natur ist ganz in der Nähe: Der Nationalpark Dwingelderveld ist nur einen Steinwurf vom Ferienpark entfernt. Hier können Sie herrlich wandern und Rad fahren.

Unser Aufenthalt im Baumhaus XXL war ein wunderschönes Erlebnis, das wir nicht so schnell vergessen werden. Wir können das Baumhaus auf jeden Fall weiterempfehlen, für Jung und Alt! Aber auch in den anderen Unterkünften im EuroParcs Ruinen werden Sie einen wunderschönen Urlaub verbringen.

Abschlussnote: 7,5

Der Rückblick weist mit Zahlen zu EuroParcs Ruinen in einer Reihe auf:

  • Gesamteindruck: 8
  • Unterkünfte: 8
  • Schwimmbad: 7,5
  • Kinderfreundlichkeit: 7
  • Lage / Umgebung: 8
  • Einrichtungen: 7
  • Gastronomische Einrichtungen: 7
  • Gesamtpunktzahl unseres Tests: 7,5

Nützliche Links:

Noch ein paar Bilder von unserem Urlaub im EuroParcs Ruinen

Das Hauptschlafzimmer im Baumhaus XXL
Unter dem Baumhaus
Zentrale Gebäude
Der Hundespielplatz von EuroParcs Ruinen
Der Selbstbedienungs-Parkshop
Sportplatz
Tiny Houses
Die Mühle direkt neben dem Ferienpark
Besucherzentrum Dwingelerveld
Primal-Spielplatz